Die Saison endet mit einem gelungenen Paukenschlag für unsere Tischtenniskids: Milla Böcker konnte am 11.12. die Endrangliste U15 des Kreises Rhein-Ruhr in Meiderich gewinnen. Das Turnier begann mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Lokalmatadorin Kraft, und auch die beiden noch jüngeren Spielerinnen aus Dinslaken konnten noch deutlich besiegt werden. Von Spiel zu Spiel musste sich Milla steigern, bis zum letzten Spiel gegen die ebenfalls ungeschlagene Leona Zogaj vom TV Angermund. In einem spannenden Endspiel behielt Milla im 5. Satz die Oberhand und setzte sich mit einer glänzenden 6:0 Bilanz an die Spitze der Spielerinnen dieser Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch Milla, super Leistung!
Die Mannschaftskolleg/innen von Milla hatten schon seit Anfang des Monats Tischtennisferien. Das letzte Spiel in der Mädchen/Jungen U19 Bezirksliga B konnte aufgrund gehäufter Krankheitsfälle nicht gespielt werden, und somit stand am Ende eine 6:22 Bilanz und Rang 7 in der Tabelle. Besonders hervorzuheben sind hierbei die 7:8 Bilanz von Sarah Petersen und die 5:5 Bilanz von Milla Böcker, die maßgeblich die Siegpunkte beisteuerten. Aber auch Marlon Wolff, Tammo Gust sowie Sophie Schuster aus der U13 konnten mit Siegen zu den Punkten beitragen.
Die jüngeren Spieler/innen der U13 Kreisklasse beenden die Saison mit einer 8:16 Bilanz auf Rang 6. Hierbei sind insbesondere die 7:8 Bilanz von Jan Schuster und die 3:3 Bilanz von Neuling Liam Schulz hervorzuheben, die die Siegunkte erzielten. Aber auch Sophie Schuster und der Youngster Batuhan Bilenoglu konnten mit Siegen zu den guten Ergebnissen beisteuern.
Für alle Kinder der Trainingsgruppe zusammen gab es zum Jahresabschluss noch eine kleine Weihnachtsfeier, wo die neu gelernten Schläge gegen die Eltern in einem spaßigen Turnier gezeigt werden konnten. Bei leckeren Kleinigkeiten ließ auch der Nikolaus nicht lange auf sich warten, und brachte den Kindern neben dem Hinweis, wie praktisch Hosen mit Hosentaschen im Training doch sind, auch eine gefüllte Tüte mit.
Das neue Jahr wird neben dem Spielbetrieb der Rückrunde mit der Ausrichtung der Minimeisterschaften starten. Die Minimeisterschaften sind eine der größten, deutschlandweiten Breitensportaktionen, bei der alle Kinder bis 12 Jahren, die noch nicht in einer Mannschaft gemeldet waren, mitspielen dürfen. Der TTC Osterfeld 2012 e.V. heißt neue Kinder und Jugendliche jederzeit zum Jugendtraining, Dienstags und Donnerstags ab 17:00 in der Halle der GSO, willkommen.
Spielbericht 12 November 2022
Wir waren zu Gast bei DSC Kaiserberg, welche mit folgenden Spielern antraten:
Wagner, Bakiri, Schwärzel und Loukia.
Für den TTC liefen auf J.Schuster, Schulz und Bilenoglu.
In dieser Saison freuen wir uns, dass gleich 2 Schülermannschaften an der Start gehen: zum einen in der Mädchen/Jungen-Bezirksliga U19 und zum anderen in der Jungen U13 Kreisklasse. Die Mannschaften bestehen aus altbekannten und neuen Gesichtern; so werden in der U19 Klasse Sarah Petersen, Milla Böcker und Marlon Wolff nun von Tammo Gust ergänzt, bei den U13 führen Jan und Sophie Schuster die Neulinge Liam Schulz und Batuhan Bilenoglu in den Wettkampfbetrieb ein.
Der Start beider Mannschaften ist noch etwas holprig, so wurde das erste Spiel der U13 aufgrund einer Mannschaftsrückziehung der Gegner abgesagt, und die U19 konnte beim ersten Spiel mit zwei Ersatzspielern aus der U13 nur zwei Einzel gewinnen.
Beim gemeinsamen Heim-Spieltag am 24.9. durften die zahlreichen Zuschauer/innen leider auch nur insgesamt drei Spiel-Siege der Osterfelder/innen beklatschen.
Beim Spiel der U19 gegen den TTC Wuppertal mussten sich Milla und Sarah in einem stark gespielten Doppel am Ende im 5. Satz geschlagen geben, und auch das erste Einzel von Milla ging äußerst knapp im 5. Satz nach Wuppertal. Sarah konnte ihr erstes Einzel klar gewinnen, während sowohl sie als auch Tammo und Milla gegen die Nummer 1 aus Wuppertal klar unterlegen waren. Tammo konnte in seinem allerersten Punktspiel überhaupt gegen die Nummer 2 immerhin den ersten Satzgewinn verbuchen, und war in seinem zweiten Spiel knapp vor dem Sieg, musste sich aber im 5. Satz dann doch mit 10:12 geschlagen geben. Den zweiten Siegpunkt konnte wieder Sarah auf das Osterfelder Konto verbuchen, mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die Wuppertaler Nummer 3.
Die U13 Mannschaft nebenan startete mit einer klaren Niederlage im Doppel. Unser jüngster Mannschaftsneuling Batuhan hat sich dann in seinen Einzeln tapfer gegen die älteren Gegner gestellt, und war in seinem ersten Spiel knapp an einem Satzgewinn dran, musste sich aber doch zu 12, 7 und 9 geschlagen geben. Aber auch Jan und Sophie kamen in den nächsten Spielen nicht über einen gewonnenen Satz hinaus. In seinem zweiten Liga-Spiel konnte Batuhan sich auch mit einem gewonnenen Satz belohnen, aber der einzige Siegpunkt war am Ende Jan gegönnt, der mit 3:0 den Ehrenpunkt für uns holen konnte.
Wir wünschen beiden Mannschaften bei den nächsten Spielen natürlich mehr Erfolg, und freuen uns, wenn der ein oder andere zum Anfeuern vorbei kommt!
Alle Termine sind HIER einsehbar! Die Jugendspiele sind unter den Kürzeln J13KK und MJ19BL zu finden!
![]() | JHV 2023 bei Koopmann05.05.202300:00 - 23:59 Uhr |
![]() | Vereinsmeisterschaften 202306.05.202300:00 - 23:59 Uhr |
![]() | Vereinsmeisterschaften 2022 Damen und Herren12.06.202312:30 - 23:59 Uhr |