In dieser Saison freuen wir uns, dass gleich 2 Schülermannschaften an der Start gehen: zum einen in der Mädchen/Jungen-Bezirksliga U19 und zum anderen in der Jungen U13 Kreisklasse. Die Mannschaften bestehen aus altbekannten und neuen Gesichtern; so werden in der U19 Klasse Sarah Petersen, Milla Böcker und Marlon Wolff nun von Tammo Gust ergänzt, bei den U13 führen Jan und Sophie Schuster die Neulinge Liam Schulz und Batuhan Bilenoglu in den Wettkampfbetrieb ein.
Der Start beider Mannschaften ist noch etwas holprig, so wurde das erste Spiel der U13 aufgrund einer Mannschaftsrückziehung der Gegner abgesagt, und die U19 konnte beim ersten Spiel mit zwei Ersatzspielern aus der U13 nur zwei Einzel gewinnen.
Beim gemeinsamen Heim-Spieltag am 24.9. durften die zahlreichen Zuschauer/innen leider auch nur insgesamt drei Spiel-Siege der Osterfelder/innen beklatschen.
Beim Spiel der U19 gegen den TTC Wuppertal mussten sich Milla und Sarah in einem stark gespielten Doppel am Ende im 5. Satz geschlagen geben, und auch das erste Einzel von Milla ging äußerst knapp im 5. Satz nach Wuppertal. Sarah konnte ihr erstes Einzel klar gewinnen, während sowohl sie als auch Tammo und Milla gegen die Nummer 1 aus Wuppertal klar unterlegen waren. Tammo konnte in seinem allerersten Punktspiel überhaupt gegen die Nummer 2 immerhin den ersten Satzgewinn verbuchen, und war in seinem zweiten Spiel knapp vor dem Sieg, musste sich aber im 5. Satz dann doch mit 10:12 geschlagen geben. Den zweiten Siegpunkt konnte wieder Sarah auf das Osterfelder Konto verbuchen, mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die Wuppertaler Nummer 3.
Die U13 Mannschaft nebenan startete mit einer klaren Niederlage im Doppel. Unser jüngster Mannschaftsneuling Batuhan hat sich dann in seinen Einzeln tapfer gegen die älteren Gegner gestellt, und war in seinem ersten Spiel knapp an einem Satzgewinn dran, musste sich aber doch zu 12, 7 und 9 geschlagen geben. Aber auch Jan und Sophie kamen in den nächsten Spielen nicht über einen gewonnenen Satz hinaus. In seinem zweiten Liga-Spiel konnte Batuhan sich auch mit einem gewonnenen Satz belohnen, aber der einzige Siegpunkt war am Ende Jan gegönnt, der mit 3:0 den Ehrenpunkt für uns holen konnte.
Wir wünschen beiden Mannschaften bei den nächsten Spielen natürlich mehr Erfolg, und freuen uns, wenn der ein oder andere zum Anfeuern vorbei kommt!
Alle Termine sind HIER einsehbar! Die Jugendspiele sind unter den Kürzeln J13KK und MJ19BL zu finden!
Bei Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsliedern fanden sich am Freitag, den 13.12.19, rund 60 Mitglieder und ihre Familien zur Weihnachtsfeier in der Eisenheimhalle ein. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet, zu dem jeder einen Teil beitrug.
Die Ausschreibung zum 41. Osterturnier 2023 findet ihr hier.
Die Herren B Klasse ist voll. Nachrückerplätze werden automatisch über die Warteliste vergeben.
Verfolgt den Turnierverlauf unter:
In einer Woche fällt der Startschuss für die 41. Auflage des Osterfelder Osterturniers. Die Erwachsenenklassen füllen sich langsam oder sind bereits voll, unsere Damenmannschaft freut sich auch weiterhin auf jede weitere Anmeldung in der Damenklasse und in den Jugendklassen sind noch viele freie Plätze! Weitere Informationen und die Ausschreibung findet ihr auf unserer Turnierhomepage: osterturnier.info
Über den aktuellen Stand der Meldungen könnt ihr euch auf click-tt informieren unter: Meldungen.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 05.05.23 standen vor allem wieder die Vorstandswahlen im Vordergrund. Unser langjähriges Vorstandsmitglied Bill Laumann verkündete abermals seinen Rückzug aus der Vorstandsarbeit. Im Rahmen der Neuwahlen bedankte sich unser wiedergewählter Geschäftsführer Dominik Bürger bei Bill für die herausragende und leidenschaftliche Arbeit die zum jetzigen Fortbestand unseres Tischtennisvereins maßgeblich beigetragen hat. Bill wird weiterhin dem Verein mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber nun mehr aus dem Groß der Mitglieder heraus. In die großen Fußstapfen als 1. Vorsitzender tritt nun unser bisheriger 2. Vorsitzende Andreas Söntgen. Aufgrund dieser Verschiebung war auch die Neuwahl des 2.Vorsitzenden notwendig. Für das kommende Jahr stellte sich Manuel Becker zur Verfügung, der dessen ungeachtet auch weiterhin als Pressewart fungiert. Den Vorstand komplettiert weiterhin Stephan Krumsdorf als Kassenwart.
Aus sportlicher Sicht verlief die Saison insgesamt tendenziell eher positiv. Unsere 1. Herren konnte mit einem 8.Platz den Verbleib in der Bezirksliga verbuchen, und somit das gesetzte Saisonziel erfüllen. Die 2.Herren landete, aufgrund personeller Engpässe, nur auf dem 10. Platz, der aber ebenfalls den Verbleib in der Kreisliga sicherte. Die 3. Herren landete aufgrund der Personallage dann leider auf einem Abstiegsplatz in der 2.Kreisklasse. Überaus positiv zu verbuchen ist der 2.Platz der neugegründeten Damenmannschaft in der 2.Bezirksklasse, wobei hier sogar noch mehr möglich gewesen wäre, dazu gibt es auch noch jede Menge Potential für die Zukunft. Auch im Jugendbereich konnte man sich über eine gute Saison freuen. Die Mannschaft in der Mädchen/Jungen 19 Bezirksliga B erreichte einen guten 4. Platz und landete damit nur einen Punkt hinter dem Zweiten, und war punktgleich mit dem Dritten. Die „Zweite“ Mannschaft in der Kreisklasse Jungen 13 landete auf einem guten 6. Platz, und auch hier mit nur wenigen Punkten hinter den Plätzen 3 bis 5. Inwiefern die Mannschaften im nächsten Jahr verteilt sein werden ist aufgrund der neuen Klasseneinteilung im Rahmen der neuen Strukturreform noch nicht abschließend geklärt. Hier muss erst noch die Entscheidung des WTTV abgewartet werden.
Unser Kassenwart freute sich einmal mehr über die gute finanzielle Lage des Vereins. So konnte man im zurückliegenden Kalenderjahr trotz der Corona-Pandemie und einigen Anschaffungen ein kleines Plus verbuchen. Außerdem zeigte sich mal wieder, dass das Osterturnier neben den Mitgliedsbeiträgen die wesentliche Säule unserer Finanzkraft ist. Auch hier ist wieder ein saftiges Plus im aktuellen Jahr zu erwarten, zumal in diesem Jahr auch wieder volle Felder zur Verfügung standen, die vor allem in den Erwachsenen Klassen auch nahezu ausgefüllt werden konnten. Denn grade das Osterturnier in diesem Jahr war wieder ein voller Erfolg.
Weiterhin erwähnenswert ist, dass sich bei uns auch im Jugendbereich weiterhin einiges tut. Mittlerweile fasst der Nachwuchsbereich um die 20 Kinder, beginnend ab dem Alter von 5 Jahren. Dies ist insbesondere dem hohen Engagement unserer Jugendtrainer/innen zu verdanken, sowie der Kooperation mit dem WTTV zur Nachwuchsförderung. Dies führt nun auch dazu, dass der Nachwuchs eine eigene Jugendsatzung bekommt, und sich so über eine Jugendversammlung direkt in die Vereinsarbeit miteinbringen und sich eigenverantwortlich verwalten darf. Dies wird in den Änderungen der Vereinssatzung festgehalten, welche im Rahmen dessen auch einmal vollständig überarbeitet wurde.
Nach gut 2 Stunden war die Sitzung dann auch beendet. Wir freuen uns auf die kommende Saison im neuen „Bezirk“.
Bilder folgen auch hier noch.
Seite 1 von 166