Am 4. Spieltag musste man mit einem Handicap gegen den TTSC Mülheim 71 antreten, nachdem bereits am 3. Spieltag das Spiel gegen Walsum aus Personalmangel abgesagt werden musste. Als letzte verbliebenen Spieler mussten Matthias Mattler und Sven Ligensa einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen, taten dies aber mit erstaunlichem Erfolg gegen eine in der Gesamtheit sehr ausgeglichene gegnerische Mannschaft. Im Doppel musste man noch den ersten Satz abgeben, kam dann aber in die Erfolgsspur und gewann 3:1. In den Einzeln hielt sich Matthias wieder schadlos, wenn auch diesmal die ersten Satzverluste zu verzeichnen waren: 3:1, 3:1 und 3:0 war die Bilanz an diesem Spieltag, vielleicht auch der Erkältung geschuldet. Sven hatte etwas mehr zu kämpfen, gewann aber gegen den Einser mit 3:2 und den Dreier mit 3:1. Lediglich gegen den Zweier fehlte dann etwas Konzentration und Frische, weshalb dies mit 1:3 der "erspielte Ehrenpunkt" des Gegners wurde.
Somit stand am Ende des Tages trotz des Handicaps ein verdienter 6:4 Sieg (gespielte Punkte: 6:1). Zum Glück ist nun erstmal Herbstpause und die Jungs können sich wieder sammeln und dann in den letzten beiden Partien am 12.11. und 19.11. in voller Mannschaftsstärke ihre bis hierhin guten Leistungen bestätigen.
Am 2.Spieltag trat man zuhause in der Heide-Schule in der Aufstellung Matthias Mattler, Sven Ligensa, Julius Lante und Felix Nottelmann gegen Kaßlerfeld an. Der Beginn lief ziemlich perfekt: die Doppel Matthias/Sven und Julius/Felix konnte ihre Partien relativ problemlos gewinnen und auch Matthias konnte sein erstes Einzel klar mit 3:0 gewinnen. So konnte man sich am Anfang erstmal gut absetzen, was letztlich auch gebraucht wurde, da der Gegner dann immer weiter aufholte. Sven und Julius unterlagen mit jeweils 1:3, aber Felix konnte mit einem 3:1 den Vorsprung wieder auf 4:2 ausbauen. Matthias sicherte dann mit einem weiterem glatten 3:0 Sieg (also insgesamt wieder ohne Satzverlust ) schonmal ein Unentschieden. Leider reichte es dann in den letzten drei Partien zu keinem weiteren Punkt. Während Sven und Felix sich 0:3 geschlagen geben mussten, gelang es Julius immerhin in den Entscheidungssatz zu kommen, wo aber auch er sich dann letztlich geschlagen geben musste.
Am Ende stand also ein 5:5 Unentschieden, dass man aber immerhin nach gespielten Sätzen mit 19:17 gewinnen konnte - wobei aber auch der Sieg mit etwas mehr Glück sicherlich nicht unverdient gewesen wäre. Aber trotzdem steht man nach zwei Spieltagen immernoch ungeschlagen und zumindest vorrübergehend weiter auf dem Spitzenplatz.
Am 1. Spieltag der neuen Saison 2015/16 trat man in der Aufstellung Matthias Mattler, Sven Ligensa und Julius Lante im Auftaktspiel beim DJK VfR Saarn an. Im Doppel spielten Matthias und Sven ihren ersten Einsatz recht souverän und gewannen mit 3:0, währenddessen durfte Julius schonmal gegen die Nr.3 antreten. In einem 5-Satz-Krimi machte Julius es sich bis zum Entscheidungssatz selbst schwer, konnte dann aber mit 11:5 den Sieg für sich verbuchen. Matthias gab dann in seinen Einzeln keinen Satz ab, wenn auch noch ein paar knappere Sätze gespielt wurden. Sven musste lediglich dem Einser den Vorzug lassen. Julius holte gegen den Zweier nach 0:2 nochmal auf 2:2 auf und musste dann unglücklich nach 10:12 im Entscheidungssatz dem Gegner gratulieren. Sein drittes Spiel verlief im ersten Satz dann sehr gut, musste aber danach dem Gegner den Vorzug lassen.
Am Ende konnte man einen ungefährdeten 7:3-Auftaktsieg verbuchen und startet somit als einzige Mannschaft im Verein mit einem Sieg in die neue Saison. Das nächste Spiel steht dann am 17.09. in heimischer Halle an, vielleicht mit einer neuen Aufstellung.